Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Impfstart für medizinisches Personal in Lahnau ab dem kommenden Wochenende
Im Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises werden weitere Impfstraßen für rund 2.500 zusätzliche Impfungen in Betrieb genommen / Außerdem: Registrierung für die zweite Priorisierungsgruppe ab sofort möglich Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): An den beiden kommenden Wochenenden wird im Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises in Lahnau-Waldgirmes medizinischesWeiterlesen…

Vollsperrung der B 49 zwischen Anschlussstelle Solms und Oberbiel
Der Ausbau der B49 zwischen den Anschlussstellen Solms und Oberbiel wird vorbereitet. Aus diesem Grund muss die B49 auf diesem Abschnitt von Freitag dem 26.02.2021 ab 20:00 Uhr bis Sonntag den 28.02.2021 bis ca. 14:00 Uhr (Fahrtrichtung Gießen) bzw. 20:00Weiterlesen…

Interessenbekundung Gesundheits- und Sozialquartier Heinrich-Baumann-Straße, Solms
Die Stadt Solms beabsichtigt im Stadtteil Oberbiel das in der Planskizze gekennzeichnete Gelände durch einen rechtskräftigen Bebauungsplan als „Mischgebiet, Urbanes Gebiet und/oder Gewerbegebiet“ im Sinne eines Gesundheits- und Sozialquartiers auszuweisen. Es wird hierbei eine Fläche von ca. 1,5 ha überplant.Weiterlesen…
Der Lahn-Dill-Kreis informiert:
Bäume und Hecken sind von Frühjahr bis Herbst geschützt Für größere Schnittarbeiten ist meist eine Genehmigung erforderlich Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Hecken, Gebüsche und Bäume dürfen vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres nicht beseitigt, gefällt oder auf Stock gesetzt,Weiterlesen…

Beistellungen zu gelben Tonnen
Der Entsorgungs- und Recyclinganbieter KNETTENBRECH + GURDULIC Mittelhessen möchte die Bürger des Lahn-Dill-Kreises informieren, dass die Abholung von Beistellungen zur gelben Tonne bis Ende März verlängert wird mehr erfahren>

Sportlerehrung der Stadt Solms
Mit der Bitte, die Urkunden und Medaillen an die von ihnen gemeldeten Sportler zu überbringen, haben heute Stadtverordnetenvorsteher Dieter Hagner und Bürgermeister Frank Inderthal die Würdigung des Magistrates für Sportlerinnen und Sportler der Stadt Solms, an die Vereine der SportlerWeiterlesen…

Mülltonnen auf öffentlichen Verkehrsflächen
In jüngster Zeit erhält die Stadtverwaltung vermehrt Hinweise und Beschwerden zu blockierten Bordsteinen in Parkbereichen und Behinderungen auf Gehwegen sowie teilweise auf der Fahrbahn durch Müllbehälter. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass das Abstellen von Mülltonnen außerhalb der Entsorgungszeiten aufWeiterlesen…

Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen in der Stadt Solms am 14.03.2021
>>>hier können Sie die gesamte Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen herunterladen.

Kinderbetreuung ab dem 22.02.2021
Liebe Eltern, der Appell, Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, wird mit Wirkung vom 22.02.2021 beendet. Es ist wichtig und notwendig, dass alle Kinder wieder Zugang zur Kindertagesbetreuung haben. Die Betreuung in den konstanten Gruppen (Tarif-Gruppen) bleibt bestehen. Wir bittenWeiterlesen…

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Einrichtung verfügt derzeit nicht über fließendes Wasser. Aus hygienischen Maßnahmen müssen wir daher morgen, Dienstag den 16.02.2021 die Einrichtung geschlossen lassen! Sobald wir mehr Informationen haben, wird die Einrichtung alle Eltern per E-Mail oder WhatsApp informieren. Auf der HomepageWeiterlesen…

Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Oberbiel – Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 14
„Ehemalige Klingwerke, 1. Änderung“ – Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB – Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat in ihrer Sitzung am 15.12.2020 den Bebauungsplan Nr. 14 „Ehemalige Klingwerke, 1. Änderung“ nach Abwägung der vorgebrachten Anregungen gem. § 10Weiterlesen…

Digitaler Vereinstag 2021
Ein kostenfreies Angebot des Koordinationszentrums Bürgerschaftliches Engangement Lahn-Dill-Kreis mehr erfahren>

Bürgerbus der Stadt Solms – Fahrt zur Corona-Impfung: Bürgerbus wurde umgerüstet
Entsprechend der vom Bund festgelegten Priorisierung wurde mit den Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Die Stadt Solms bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern, bei entsprechendem Bedarf, einen besonderen Service an. Zum Start der Impfungen wird der Bürgerbus eingesetzt. Seniorinnen und Senioren,Weiterlesen…

Kinderkrippe „Wuselvilla“ Oberbiel
Die Glühwürmchengruppe der Kinderkrippe „Wuselvilla“ Oberbiel ist bis einschließlich 05.02.2021 geschlossen.

Kommunalwahl am 14. März 2021
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, durch den Ausbruch des neuartigen Corona-Virus und das dynamische Infektionsgeschehen ist davon auszugehen, dass die pandemiebedingten Einschränkungen auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden. Sie können jedoch versichert sein, dassWeiterlesen…

Aufsichtsbehördliche Genehmigung der Haushaltssatzung 2021
Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 der Stadt Solms wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die erforderliche Genehmigung der Aufsichtsbehörde wurde mit Schreiben vom 18. Januar 2021 des Landrates des Lahn-Dill-Kreises erteilt und hat folgenden Wortlaut: mehr erfahren>

Fälligkeit von Steuern und Abgaben für das 1. Quartal 2021
Am 15. Februar 2021 werden fällig: Grundsteuer und Gewerbesteuer Zur Vermeidung von gebührenpflichtigen Mahnungen bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, um Überweisung auf eines der nachstehenden Konten: Konten der Stadt Solms: Sparkasse Wetzlar IBAN: DE58Weiterlesen…

Presseinfo Abfallwirtschaft Lahn-Dill – Gelbe Tonne – und was nun?
Die Verteilung der Gelben Tonnen im Lahn-Dill-Kreis (ohne Wetzlar) ist nahezu abgeschlossen. Ende Januar sollen mit Solms und Leun auch die letzten Kommunen mit den neuen Behältern ausgestattet sein. Noch haben die Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Fragen zur Einführung derWeiterlesen…

Amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Stadtverordnetenwahl der Stadt Solms
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Stadtverordnetenwahl der Stadt Solms am 14.03.2021 zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: mehr erfahren>

Verunreinigung durch Hundekot
Die Verschmutzungen durch Hundekot haben erneut zu einer Vielzahl von Beschwerden durch Solmser Bürger geführt. Wir nehmen diese zum Anlass die Bevölkerung nochmals über die bestehenden Rechtsvorschriften zu informieren. Es sind mittlerweile von Obergerichten (z. B.: OLG Frankfurt-2Ws (B) 205/92)Weiterlesen…

Achtung – Neuregelung Schlagabraum!
Aufgrund der Coronapandemie wird die Zuteilung von Schlagabraum nicht mehr in Form der üblichen Versteigerung stattfinden. Interessenten melden ihren Bedarf bitte bei der Stadtverwaltung Solms, Bauverwaltung, Frau Oestreicher telefonisch unter 06442 910-29 oder per E-Mail an. Die Zuteilung erfolgt dannWeiterlesen…

Entsorgung der Weihnachtsbäume
Coronabedingt muss das traditionelle Einsammeln durch die Solmser Jugendfeuerwehr in diesem Jahr leider ausfallen. Alternativ können die Weihnachtsbäume kleingeschnitten in der braunen Tonne entsorgt oder (ebenfalls kleingeschnitten) auf dem Wertstoffhof abgegeben werden.

Ab Januar werden die Gelben Tonnen geleert
PRESSEINFO Leichtverpackungen können auch am Wertstoffhof abgegeben werden Darauf haben viele gewartet: Die Gelbe Tonne ersetzt zum Jahresbeginn den Gelben Sack. Seit Anfang November werden im Lahn-Dill-Kreis die Behälter für die Sammlung von Leichtverpackungen verteilt. Insgesamt sind es rund 78.000Weiterlesen…

Kindertagesstätten der Stadt Solms – Elternbrief des Hessischen Mininsteriums für Soziales und Integration
Liebe Eltern, aufgrund der anhaltenden Dynamik der Corona-Pandemie ist es seitens des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erforderlich den Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 auf ein Minimum zu reduzieren. Wir appellierenWeiterlesen…

Interessenbekundung Energieeffizienzquartier Am Weidfeldsweg
Die Stadt Solms beabsichtigt im Stadtteil Oberndorf das in der Planskizze gekennzeichnete Gelände durch einen rechtskräftigen Bebauungsplan als „Allgemeines Wohngebiet“ im Sinne eines Energieeffizienzquartiers auszuweisen. Es wird hierbei eine Fläche von ca. 6,4 ha überplant. Für die Entwicklung des GebietesWeiterlesen…

Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Oberndorf
Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Oberndorf Bebauungsplan „Am Weidfeldsweg“ sowie FNP-Änderung in diesem Bereich Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses (1) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat in ihrer Sitzung am 17.11.2020 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des BebauungsplanesWeiterlesen…

Anmeldefrist- Betreuungsplatz für das Kindergartenjahr 2021/2022
Alle Eltern, die im Kindergartenjahr 2021/2022 (01.09.2021 – 31.08.2022) einen Betreuungsplatz in einer der fünf städtischen Kindertagesstätten, dem Waldkindergarten Oberbiel oder den Kinderkrippen Albshausen und Oberbiel beanspruchen möchten, müssen eine Interessenbekundung online, über das Portal webKITA auf der Solmser HomepageWeiterlesen…

Brennholz aus dem Stadtwald Solms, Saison 2020/2021
Ab sofort steht das neue Bestellformular zum Download bereit. Alternativ wird das Formular zum Heraustrennen in den „Stadtnachrichten Solms und Braunfels“ veröffentlicht. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Stadt Solms, Bauverwaltung, Frau Oestreicher, Telefon 06442 910-29.

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 14. März 2021 in der Stadt Solms
Hiermit fordere ich zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die am 14. März 2021 stattfindende Wahl zur Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Solms auf. Die Wahl erfolgt auf Grund von Wahlvorschlägen, die den gesetzlichen Erfordernissen der §§ 10 bis 13 des KommunalwahlgesetzesWeiterlesen…

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Rote Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms ist ab 02.12.2020 wieder geöffnet. Die Betreuung der Wald- und Wiesengruppe der Kindertagesstätte Burgsolms endet am Donnerstag, 03.12.2020, um 14 Uhr.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!
Am Sonntag, den 14. März 2021, finden wieder Kommunalwahlen in Hessen statt. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Solms wählen an diesem Tag die SolmserStadtverordnetenversammlung und die Kreistagsabgeordneten des Lahn-Dill-Kreises. Die Durchführung der Wahl und die Ergebnissermittlung bringen umfangreicheWeiterlesen…

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Rote Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms bleibt vorerst bis einschließlich 01.12.2020 geschlossen.

Illegale Müllablagerung
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass das illegale Ablegen von verschiedenen Abfällen (Sperrmüll, Restmüll, Altglas…) eine Ordnungswidrigkeit nach § 61 Abs. 1 Nr. 1 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes darstellt und mit einem Bußgeld von mindestens 200,00 Euro belegtWeiterlesen…

Befahren von Wirtschaftswegen
Wir weisen erneut darauf hin, dass das Befahren von Wirtschaftswegen, welche mit Zeichen 250 StVO gekennzeichnet sind, ohne entsprechende Befugnisse (z. B.: Land- und Forstwirtschaft) nicht zulässig ist. Eine Zuwiderhandlung ist mit einem Verwarnungsgeld von 20,00 Euro belegt. Ebenfalls untersagtWeiterlesen…

Parken auf Behindertenparkplätzen
Hinsichtlich einiger Nachfragen teilen wir mit, dass das Parken auf einem Sonderparkplatz für Schwerbehinderte nur mit einem entsprechenden Parkausweis zulässig ist. Dieser erfordert das Merkmal „aG“ (außergewöhnlich Gehbehindert), sowie einen Grad der Behinderung (GdB) von 100. Ein vorhandener Versorgungsausweis istWeiterlesen…

Parken auf Gehwegen
Wir machen darauf aufmerksam, dass grundsätzlich das Parken auf Gehwegen sowie das Befahren untersagt sind. Ausgenommen sind Gehwegflächen, die mit Zeichen 315 StVO und /oder entsprechenden Parkflächenmarkierungen versehen sind. Der Verstoß wird mit 20 Euro geahndet. Sollte die Restbreite desWeiterlesen…

Hinweis zur Vermeidung von Lärm
Da es immer noch Missverständnisse in Hinsicht auf die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung des Bundesimmissionsschutzgesetzes gibt, möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es keine generelle Mittagsruhe mehr gibt. So darf beispielsweise der Rasen an Werktagen zwischen 07:00 – 20:00 Uhr gemähtWeiterlesen…

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Blaue Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms ist wieder geöffnet. Die Betreuung der Blauen Gruppe kann allerdings am Freitag, 27.11.2020, nur zwischen 8 Uhr und 14 Uhr gewährleistet werden.

Kreativ-Box
Liebe Kinder, liebe Eltern, leider mussten auch die Angebote des Jugendzentrums aufgrund von COVID-19 erneut schließen. Aus diesem Grund haben wir uns etwas für EUCH überlegt. Wir stellen euch eine persönliche Kreativbox zusammen, damit ihr Zuhause kreativ werden könnt. DarinWeiterlesen…

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Blaue Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms ist ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen. Die Rote Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms ist ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.

Öffentliche Ausschreibung VOB/ A
Jahresvertragsarbeiten 2021 für die Unterhaltung öffentlicher Straßen und Gehwege im Stadtgebiet Solms mehr erfahren>

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Betreuung der Blauen Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms endet am Donnerstag, 19.11.2020, um 14 Uhr. Am Freitag, 20.11.2020, ist die Blaue Gruppe geschlossen. Die Betreuung der Gelben Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms endet am Mittwoch, 25.11.2020, um 14 Uhr.

Kindertagesstätte „Li-La-Launeburg“ Oberbiel
Die Sandmännchengruppe der Kindertagesstätte „Li-La-Launeburg“ Oberbiel ist ab 18.11.2020 bis einschließlich 20.11.2020 geschlossen.

Kindertagesstätte „Lummerland“ Niederbiel
Die derzeitige Betreuungsgruppe bis 16:30 Uhr (Bärengruppe) der Kindertagesstätte „Lummerland“ Niederbiel ist ab 18.11.2020 wieder geöffnet.

Öffentliche Ausschreibung VOB/ A
Grundhafte Erneuerung „Schwalbengraben“, Stadtteil Burgsolms mehr erfahren>

Fälligkeit von Steuern und Abgaben für das 4. Quartal 2020 in Solms
Am 15. November 2020 wurden fällig: Grundsteuer und Gewerbesteuer Zur Vermeidung von gebührenpflichtigen Mahnungen bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, um Überweisung auf eines der nachstehenden Konten: Konten der Stadt Solms: Sparkasse Wetzlar IBAN: DE58Weiterlesen…

Kindertagesstätte „Lummerland“ Niederbiel
Eine Gruppe der Kindertagesstätte „Lummerland“ Niederbiel ist ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Grüne Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms ist wieder geöffnet.

Bürgerbus der Stadt Solms
Der Bürgerbus der Stadt Solms muss aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie seinen Betrieb bis auf Weiteres einstellen.

Kindertagesstätte Burgsolms
Die Grüne Gruppe der Kindertagesstätte Burgsolms ist ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.

Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Neues Corona-Testzentrum soll für Entlastung sorgen
Kreis-Gesundheitsamt eröffnet eigenes Testzentrum, um Kontaktpersonennachverfolgung zu optimieren Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Der Lahn-Dill-Kreis hat ein neues Corona-Testzentrum eröffnet, um die Kontaktpersonennachverfolgung in der Region zu optimieren. Unterstützt wird der Landkreis dabei durch Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. „Zwei Abstreich-Teams der BundeswehrWeiterlesen…

Besondere Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung ist für Bürger in der Zeit von Mo-Fr von 8-12 Uhr und 14-18 Uhr telefonisch erreichbar. Alles was im Augenblick nicht dringlich ist, sollte auf die Zeit nach der Corona-Krise verschoben werden. Dringende Angelegenheiten, die für Bürger nichtWeiterlesen…

Maskenpflicht auf dem Wertstoffhof Solms
Auf dem Wertstoffhof in Solms gilt ab sofort eine Maskenpflicht. Die Stadt Solms folgt demnach der Empfehlung der Abfallwirtschaft Lahn-Dill. Anlieferer haben demnach beim Betreten des Wertstoffhofes sowie beim Abladen bis auf Weiteres eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Wertstoffhöfe nehmenWeiterlesen…

Schließung städtische Sporthallen/ Mehrzweckhallen/ Mehrzweckräume und Vereinsräume
Die Bundesregierung hat verschärfte Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus am 28.10.2020 bekannt gegeben. Demnach werden die städtischen Sporthallen/ Mehrzweckhallen/ Mehrzweckräume sowie Vereinsräume ab Montag, den 2. November bis voraussichtlich Ende November 2020 geschlossen.
Presseinformation Lahn-Dill-Kreis: Neue Schutzmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung treten in Kraft
Neue Schutzmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung treten in Kraft Lahn-Dill-Kreis erlässt zwei neue Allgemeinverfügungen Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Angesichts rasch steigender Corona-Neuinfektionen reagiert der Lahn-Dill-Kreis mit zwei neuen Allgemeinverfügungen, die konsequente Beschränkungen und insbesondere die Einschränkung von Kontakten vorsehen. Die Allgemeinverfügungen treten am 24.Weiterlesen…
Presseinformation Lahn-Dill-Kreis: Die gelbe Tonne ersetzt den Gelben Sack
Die Gelbe Tonne ersetzt den Gelben Sack – Verteilung im Lahn-Dill-Kreis startet – Nutzung erst ab 2021 Zuständig ist das Entsorgungsunternehmen Knettenbrech + Gurdulic Mittelhessen Es ist soweit: Im Lahn-Dill-Kreis werden die Gelben Tonnen für die künftige Entsorgung von LeichtverpackungenWeiterlesen…

Wertstoffhof Solms
Die letzte Mittwochs-Öffnung des Wertstoffhofs ist am 11. November 2020. Ansonsten ist der Wertstoffhof weiterhin samstags in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Ab Mitte März 2021 kann dann auch wieder mittwochs in der Zeit von 14.00 bisWeiterlesen…

Zählerablesung für Gartenwasserzähler
Auch in diesem Jahr bitten wir Sie Ihren Gartenwasserzähler, sowie Zähler für Zisternen oder für die Landwirtschaft, selbst abzulesen. Den Zählerstand und das Ablesedatum tragen Sie bitte auf das unten folgende Formular bis spätestens 01. Dezember 2020 ein. SieWeiterlesen…

Auslesung der Funkwasserzähler
Die diesjährige Auslesung der Funkwasserzähler erfolgt ab der 45. Kalenderwoche 2020 (ab 02.11.2020) durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Solms. Die Auslesung ermittelt den Wasserzählerstand zum 31.10.2020, den wir per Funk ablesen. Der Verbrauch für die Monate November und Dezember 2020Weiterlesen…

Jagdgenossenschaft II (Niederbiel) – Ankündigung einer Treibjagd in Niederbiel
Am Samstag, den 24.10.2020 findet im Jagdrevier Niederbiel in der Zeit von 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr eine große Treibjagd statt. Es wird in folgenden Bereichen gejagt: Breiwerk, Deutscher Boden, Hochbehälter, alter Sportplatz, Sauplatz, Pflanzengarten und im BereichWeiterlesen…

Informationen zum Bürgerbus
Liebe Bürgerinnen und Bürger, aktuell startet das Projekt, von dem wir alle vor Jahresfrist nicht gedacht haben, dass es so rasch an Fahrt aufnehmen wird. Ich meine das ganz wörtlich. Denn der Bürgerbus, der am 1. Dezember 2019 startet, wirdWeiterlesen…

Grünschnitt gehört nicht in den Wald
Wer aufmerksam durch Wald und Flur geht, wird früher oder später darauf stoßen: Grünschnitt-Ablagerungen am Wegesrand. Kein schöner Anblick und obendrein verboten. Meist fängt es mit einigen Ästen, Laub oder Rasenschnitt an und entwickelt sich durch Nachahmer dann rasch zuWeiterlesen…
Der Lahn-Dill-Kreis informiert:
Spieler und Zuschauer schützen – auf Hallenfußballturniere verzichten Kreisfußballwarte, Sportkreis und Landkreis sind sich einig Wetzlar/Herborn/Dillenburg (ldk): In den kommenden Monaten werden – entgegen des gewohnten jährlichen Turnus – keine Hallenturniere für Fußballvereine im Lahn-Dill-Kreis stattfinden. Darauf haben sich derWeiterlesen…

Revierförsterei Solms/Schöffengrund
Die erste Sprechstunde des Revierförsters Frank Bremer nach der Corona-Pause findet am Donnerstag, den 22. Oktober 2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Solms statt (Anmeldung bitte an der Zentrale). Danach wieder wie gewohnt jeden 2.Weiterlesen…

Inkrafttreten des Bebauungsplanes gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) – Burgsolms Nord
Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Burgsolms Bebauungsplan Nr. 3 „Burgsolms-Nord“ – 3. Änderung (Bebauungsplan der Innenentwicklung – Verfahren gemäß § 13a BauGB) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat am 30.06.2020 den Bebauungsplan Nr. 3 „Burgsolms-Nord“ – 3. Änderung im StadtteilWeiterlesen…

Fortführung der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden auch 2020 in der Stadt Solms in einigen Straßen ineffiziente Beleuchtungsanlagen auf klimaschonende LED-Technik umgerüstet. Dieses Jahr wurden im Stadtteil Niederbiel im Bereich Am Rotdorn, Oberbieler Straße, Akazienweg und Weidenstraße, im Stadtteil OberbielWeiterlesen…

Dienstjubiläum Wolfram Watz
Am Freitag wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das 25-jährige Dienstjubiläum von Wolfram Watz gefeiert. „Wir beide arbeiten seit zehn Jahren sehr intensiv zusammen und treffen morgens schon sehr früh aufeinander, wenn ich zum Postkasten gehe“, erzählte Bürgermeister Frank InderthalWeiterlesen…

Daniela Diehl feiert Jubiläum
Daniela Diehl, Personalsachbearbeiterin in der Solmser Stadtverwaltung, konnte am 1. August ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen, was am Montag im Kollegenkreis gewürdigt wurde. Bürgermeister Frank Inderthal warf zunächst einen Blick auf das Eintrittsjahr, in dem die Arbeitslosenzahl hoch und die WirtschaftslageWeiterlesen…

Bürgermeister übergibt Zeugnisse
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Frank Inderthal am Donnerstag den Auszubildenden und Absolventen einer Weiterbildung der Solmser Stadtverwaltung ihre Zeugnisse übergeben. „Wir machen dies zum ersten Mal hier in der Verwaltung, da die großen Veranstaltungen des Verwaltungsschulverbandes nichtWeiterlesen…

Alles in nur zehn Jahren: Sprache lernen, Ausbildung, Meister, Familie, eigener Betrieb
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich würdigt herausragenden Werdegang von Malermeister Abdirizak Ahmed aus Solms gemeinsam mit Wegbegleitern Gießen. Ein junger Mann kommt aus Somalia nach Deutschland, ohne Familie, ohne Sprachkenntnisse und ohne Berufsausbildung. Zehn Jahre später hat Abdirizak Ahmed mit 35Weiterlesen…

Aus unserer Partnerstadt wird berichetet: In Liezen wurde gewählt
In der konstituierenden Gemeinderatsitzung, die aufgrund der Covid-19 Maßnahmen im Kulturhaus Liezen stattfand, wurde Roswitha Glashüttner wieder zur Bürgermeisterin gewählt. Damit steht für weitere fünf Jahre eine Frau an der Spitze der Bezirkshauptstadt. Schon im Vorfeld der konstituierenden Gemeinderatsitzung derWeiterlesen…

Wohnungsbau für kleine Säuger
Petra Gatz, Referentin für Fledermausschutz des NABU Hessen, hat am Freitagvormittag im Wald bei Niederbiel die Stadt Solms im Rahmen der Aktion „fledermausfreundliches Haus“ für ihr großes Engagement zum Wohle der nächtlichen Insektenjäger ausgezeichnet. Bürgermeister Frank Inderthal (SPD) nahm UrkundeWeiterlesen…

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Solms
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, hiermit lade ich Sie / Dich zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Solms am Sonntag, 20.09.2020 um 10:00 Uhr in die Taunushalle Solms recht herzlich ein. mehr erfahren>

Bundesweiter Warntag 10.09.2020
Am Donnerstag, den 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter „Warntag“ statt. Ziel dieses Warntages ist es, die Bevölkerung für die „Warnung der Bevölkerung“ zu sensibilisieren und auf die verschiedenen Warnmittel und auch auf die Alarmsignale aufmerksam zu machen. InWeiterlesen…

Wegen der hohen Waldbrandgefahr ist VORSICHT geboten
Da im Lahn-Dill-Kreis momentan die Waldbrandstufe A besteht soll bei den Kontrollen neben den Abstands- und Hygieneregeln insbesondere auch darauf geachtet werden, dass Besucherinnen und Besucher der oben genannten Lokalitäten ordnungsgemäß parken und ihre Fahrzeuge nicht auf Feldwegen, Waldwegen, WiesenWeiterlesen…

CORONA-Regeln sind auch bei Hitze und in der Freizeit einzuhalten
Die momentan herrschenden Temperaturen locken viele Menschen ins Schwimmbad, an den Bagger- oder Badesee, in Grün- und Parkanlagen, auf öffentliche Grillplätze und Grillhütten und vieles mehr. Doch gilt auch hier: Abstand halten, Hygieneregeln beachten und Alltagsmasken tragen. Die Ordnungsbehörden derWeiterlesen…

Senkung der Umsatzsteuer zum 01.07.2020
Mit dem Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29.06.2020 wurde die vorübergehende Senkung der Umsatzsteuer für den Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % beschlossen. DerWeiterlesen…

Pressemitteilung der AWLD
Anstieg um 19 Prozent: Verzögerungen bei der Sperrabfall-Abholung möglich Lesen Sie hier mehr…

Inkrafttreten des Bebauungsplanes gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)
Bauleitplanung der Stadt Solms, Stt. Burgsolms Bebauungsplan Nr. 3.01 „Hohl“ – 2. Änderung (Bebauungsplan der Innenentwicklung – Verfahren gemäß § 13a BauGB) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat am 30.06.2020 den Bebauungsplan Nr. 3.01 „Hohl“ – 2.Änderung im StadtteilWeiterlesen…

Verhaltensregeln für den Besuch des Freibades Solmser Land
In diesem Jahr gelten besondere Verhaltensregeln für den Besuch des Freibades Solmser Land. Das Schwimmbad darf nur einzeln und mit Mund- und Nasenbedeckung betreten werden. Dadurch kann es zu Verzögerungen und Wartezeiten am Eingang kommen. Ein Abstand von 2 MeternWeiterlesen…

Verein 4.0 – Die Sommer-Akademie
Seminare, Aus- und Weiterbildungen beim Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. | bvve ….

Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Albshausen – In der hintersten Hölle
„In der hintersten Hölle“ – Entwurf der 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr.2 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat in ihrer Sitzung am 30.06.2020 dem Entwurf der 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 2 „In der hintersten Hölle“,Weiterlesen…

Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Niederbiel – Berghäuser Straße
Bebauungsplan Nr.17 und Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Berghäuser Straße“ – 2. Änderung und Erweiterung sowie Änderung des Flächennutzungsplanes in diesem Bereich Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.2 BauGB (1) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat am 26.11.2019 gemäßWeiterlesen…

Hinweis zur Lärmbelästigung
Da sich in den letzten Wochen die Nachfragen und die Beschwerden über unzulässigen Lärm häufen, weist die Stadtverwaltung Solms, dass das Ministerium des Innern und für Sport zum 31.12.2004 die Hessische Lärmschutzverordnung (LärmVO) und somit die gesetzlichen Ruhezeiten (Nacht- undWeiterlesen…

Verpflichtung zur Reinigung der öffentlichen Straßen und Beseitigung des auf öffentliche Straßen ragenden Bewuchses
Da sich in den letzten Wochen die Feststellungen über die Vernachlässigung der Straßenreinigungspflicht und des Heckenrückschnittes häufen, weist die Stadtverwaltung Solms ausdrücklich auf die Straßenreinigungspflicht und der Verpflichtung zur Beseitigung des auf öffentliche Straßen ragenden Bewuchses hin. In Hessen wirdWeiterlesen…

Aufruf zum Wassersparen
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Solms werden zum Wassersparen aufgerufen. Durch das heiße Sommerwetter und die damit verbundene Trockenheit, die zusätzlich vermehrte Entnahme des Wassers zur Schwimmbadbefüllung (Poolbefüllung), ist es im Versorgungsgebiet der Stadt Solms zur Wasserknappheit des TrinkwassersWeiterlesen…

Nutzung der städtischen Turn- und Mehrzweckhallen sowie der Vereinsräume
Die städtischen Turn- und Mehrzweckhallen sowie die Vereinsräume bleiben in der Zeit von Montag, 13.07.2020 bis Sonntag, 09.08.2020 für den Sportbetrieb geschlossen. Ab Montag, 10.08.2020 stehen die Turn- und Mehrzweckhallen wie gewohnt wieder zur Verfügung. Wir bitten alle VereineWeiterlesen…

Wechsel der Wasserzähler im Stadtteil Niederbiel
Der Wasserzählerwechsel in Niederbiel hat begonnen. Wasserzähler müssen gemäß Eichgesetz routinemäßig alle 6 Jahre gewechselt werden. Der Zählerwechsel im Stadtteil Niederbiel wird durch Mitarbeiter der Firma EPOWasseraufbereitung, Heizung & Sanitär Markus Baumann durchgeführt. Der Wasserzählerwechsel ist in der Regel inWeiterlesen…

Am 12. Juni bleibt die Stadtverwaltung geschlossen.
Am Freitag, den 12. Juni 2020, bleibt die Stadtverwaltung Solms aufgrund des Brückentags für Besucher geschlossen.

Umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen im Solmser Stadtwald im Bereich der Mainbach (Tretbecken)
Aufgrund von Trockenheit und Schädlingsbefall sind ein Großteil der Bäume in der Mainbach um das Tretbecken herum abgestorben und müssen gefällt werden. Teilweise stehen abgestorbene Bäume in jetzt wieder begrünten Waldkomplexen und sind schwer zu erkennen. In den nächsten WochenWeiterlesen…

Seniorenfeier im Stadteil Albshausen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus findet der Maikaffee im Stadtteil Albshausen nicht statt. Die Absage ist bedauerlich, aber die Gesundheit hat Vorrang. Bleiben Sie gesund!

Hunde-Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit
In Hessen müssen Hunde in der freien Natur grundsätzlich nicht angeleint werden. Verboten ist aber nach § 23 (8) Hessisches Jagdgesetz (HJagdG) Hunde in einem Jagdbezirk unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Wer dies vorsätzlich oder fahrlässig trotzdem duldet, kann nach §Weiterlesen…

Schadstoffmobil rollt wieder
Presseinfo Abfallwirtschaft Lahn-Dill: Nach der Corona-Pause ist das Schadstoffmobil wieder unterwegs im Lahn-Dill-Kreis. Das Sammelfahrzeug hält jeweils am ersten Samstag des Monats am Abfallwirtschaftszentrum in Aßlar (8.00-12.00 Uhr) und am dritten Samstag des Monats am Stadionparkplatz in Dillenburg (9.00-12.00 Uhr).Weiterlesen…

Fälligkeit von Steuern und Abgaben für das 3. Quartal 2020
Am 15. August 2020 werden fällig: Grundsteuer und Gewerbesteuer Zur Vermeidung von gebührenpflichtigen Mahnungen bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, um Überweisung auf eines der nachstehenden Konten: Konten der Stadt Solms: Sparkasse Wetzlar IBAN: DE58Weiterlesen…
Bekanntmachung der Veröffentlichung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2020
Der Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und des Lahn-Dill-Kreises hat die Bodenrichtwerte (durchschnittliche Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustands) zum Stichtag 1. Januar 2020 ermittelt. Die Bodenrichtwerte gemäß § 196 Abs. 3Weiterlesen…

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Hessens
Presseinformation des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 22. April 2020: Umweltministerium ruft Alarmstufe A aus „In weiten Teilen Hessens hat es seit Wochen nicht geregnet. Durch die anhaltende Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in ganz Hessen erhöht.Weiterlesen…

Abfallabfuhr kann sich verzögern
Presseinfo Abfallwirtschaft Lahn-Dill: Die Corona-Pandemie stellt auch die Abfallentsorgung vor Herausforderungen. Im Lahn-Dill-Kreis kann es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Abfuhr kommen. So stellen die beauftragten Entsorgungsunternehmen derzeit deutliche Mehrmengen bei allen Abfallarten fest. Gleichzeitig arbeiten sie selbst zum TeilWeiterlesen…

Neue Außenanlage für die KiTa Wirbelwind im Solmser Stadtteil Oberndorf
Wie alle Solmser Kindertagesstätten wurde auch die KiTa im Stadtteil Oberndorf in den 70er Jahren erbaut. Die damals gerne verwendeten Waschkiesplatten wurden mit den Jahren nicht nur unansehlich sondern waren zuletzt auch nicht mehr rutschfest. Zudem funktionierte die Entwässerung imWeiterlesen…

Corona kein Grund für illegale Müllablagerungen
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie sind kein Freibrief für illegale Abfallablagerungen! Darauf weist die Abfallwirtschaft Lahn-Dill, Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises, mit Nachdruck hin. Die Leerung der Abfalltonnen sowie die Abholung der Gelben Säcke und des Sperrabfalls erfolgen wieWeiterlesen…

Bauarbeiten auf dem Wald-/Wirtschaftsweg zwischen Niederbiel und Leun
Wegen Bauarbeiten kommt es ab Dienstag, 07.04.2020 auf dem Wald- und Wirtschaftsweg zwischen Niederbiel und Leun in Höhe des Hochbehälters der Stadtwerke Solms für die Dauer von ca. 10 Wochen zu Verkehrsbehinderungen. Wenn möglich umfahren Sie diesen Bereich.

Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil informiert
Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW mbH) stellt ab Montag dem 30.März 2020 alle Fahrpläne der VLDW- Linien im Lahn-Dill-Kreis vorzeitig auf den Ferienfahrplan um. mehr erfahren>

Kunstrasenplatz in Burgsolms / Umstellung der Flutlichtanlage
Die Flutlichtanlage am Kunstrasenplatz in Burgsolms wurde erneuert und dabei auf LED umgestellt. Der Platz ist jetzt gut ausgeleuchtet wenn die Mannschaften der Solmser Fußballvereine trainieren oder Spiele in den Abendstunden austragen. Bei der Umstellung war der Umweltgedanke ein wichtigerWeiterlesen…

UPDATE 23.03.2020 – Einrichtung weiterer Notgruppen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir nun ebenfalls in den Kindertagesstätten Oberbiel und Oberndorf Notgruppen eingerichtet haben. Die jeweilige Einrichtung informiert die Eltern, die Bedarf angemeldet haben, in welcher Notgruppe Ihr/e Kind/er aufgenommen wird/ werden. Bitte beachten Sie, dassWeiterlesen…

Die Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen gegen das Corona-Virus
Die Hessische Landesregierung hat in einer Sonder-Kabinettsitzung am Freitag, 20.03.2020 weitere notwendige Schritte im Kampf gegen das Corona-Virus veranlasst. Hier ein Überblick der Kernaussagen dieser Verordnung: Ansammlungen und Zusammenkünfte auf öffentlichen Wegen und Plätzen (einschließlich Park- und Grünanlagen) von mehrWeiterlesen…

Neue Regelungen zur Notbetreuung in der Kindertagesstätte Burgsolms ab Montag, 23. März 2020
Durch die Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 20. März 2020 ist eine Änderung im Bereich der Notbetreuung eingetreten. Ab Montag, 23. März 2020 muss nur noch ein/e Erziehungsberechtige/r zu den folgenden Personengruppen gehören, um ihr/seinWeiterlesen…

Schließung von Spiel- und Sportplätzen
Seit Mittwoch, 18.03.2020 sind ebenfalls sämtliche Spiel- und Sportplätze geschlossen. Entsprechende Hinweise wurden vor Ort angebracht. Die Stadt Solms fordert alle Eltern auf, die Schließung der Spiel- und Sportplätze einzuhalten. Schützen Sie sich selbst um andere zu schützen!

Die Ortsgerichte sowie das Schiedsamt der Stadt Solms informieren
Bis auf weiteres sind sämtliche Amtsgeschäfte der Ortsgerichte Albshausen, Burgsolms/ Oberndorf und Niederbiel/ Oberbiel abgesagt. Auch Hausschätzungen sind derzeit nicht möglich. Bei wichtigen Fragen kann telefonischer Kontakt aufgenommen werden. Ortsgericht Albshausen, Herr Keller 06441 23993 Ortsgericht Burgsolms/ Oberndorf Herr HagnerWeiterlesen…

Solidarität in Zeiten von Corona – Nachbarn helfen Nachbarn
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Solms, wir möchten jeden einzelnen von IHNEN um Mithilfe bitten !!! Alle sollten sich in Zeiten des Corona-Virus fragen, ob es in der Nachbarschaft Personen gibt, die auf Unterstützung angewiesen sind. Bieten Sie IhreWeiterlesen…

Kinder- und Jugendsprechstunde
Liebe Kinder und Jugendliche, der Bürgermeister und das Jugendforum Solms laden zur Kinder- und Jugendsprechstunde im Rathaus der Stadt Solms ein. Jeden 3. Donnerstag in den geraden Monaten bieten wir in der Zeit von 17:00 – 18:00 Uhr eine BürgersprechstundeWeiterlesen…

Aussetzung der Sprechstunde der Revierförsterei Solms-Schöffengrund
Aufgrund der aktuellen Situation fällt die Sprechstunde des Revierförsters Frank Bremer vorerst bis Ende April aus. In dringenden Fällen ist er aber unter Mail oder der Mobil-Nr. 0160 4707578 erreichbar.

Aktuelle Informationen zu den Kita-Gebühren
In den letzten Stunden erreichten die Stadtverwaltung Solms vermehrt Anfragen von Eltern zur Erstattung von Kitagebühren während der Schließzeiten unserer städtischen Kindertageseinrichtungen. Aufgrund der Priorisierung bezüglich der aktuellen Ereignisse bitten wir alle Eltern dringend von telefonischen Nachfragen abzusehen. Zur gegebenenWeiterlesen…

Einrichtung einer Notgruppe in der Kindertagesstätte Burgsolms
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ab Dienstag, 17. März 2020 für Kinder, deren Eltern mit dem Formular ihren Nachweis erbracht haben, eine Notgruppe in der Kindertagesstätte Burgsolms eingerichtet haben. Die Kinder werden entsprechend ihren Betreuungstarifen dort betreut. FallsWeiterlesen…

Schließung der städtischen Kindertageseinrichtungen, Sport- und Mehrzweckhallen, des Schwimmbades „Solmser Land“, des Kinder- und Jugendzentrums, des Museums und der Spiel- und Sportstätten
Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind ab Montag, 16. März 2020 bis vorerst 19. April 2020 aufgrund der „Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus“ des Landes Hessen geschlossen. Gleiches gilt für die städtischen Sport- und Mehrzweckhallen, das Schwimmbad „Solmser Land“, die Kinder- undWeiterlesen…

Amt für Bodenmanagement Marburg – Bekanntmachung
Gemäß § 6 Abs. 1 des Gesetzes über die vereinfachte Bereinigung der Rechts- und Grenzverhältnisse bei Baumaßnahmen für öffentliche Straßen (Grenzbereinigungsgesetz (GrBerG HE) vom 13. Juni 1979 (GVBl. I 1979, 108) in der derzeit gültigen Fassung) wird nachstehender Beschluss öffentlich bekannt gemacht:Weiterlesen…

Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus für die Stadtverwaltung Solms
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie bitten, Ihre Anliegen mit uns möglichst per Telefon oder E-Mail zu erledigen. In dringenden Fällen können Sie jedoch gerne unsere Verwaltung aufsuchen. Wir haben ab sofort einen Wartebereich im Foyer der Taunushalle eingerichtet. DieseWeiterlesen…

Coronavirus Verhaltenstipps
Auf dieser Seite finden Sie Verhaltenstipps und Antworten auf wichtige Fragen: Wann sollte ich mich an wen wenden? •Als Corona-Verdachtsfall gilt nur, wer Erkältungssymptome (Husten, Fieber oder Atemnot) zeigt und – in Kombination – zu einem bestätigten Coronafall Kontakt hatteWeiterlesen…

Versammlung der Jagdgenossenschaft Solms I
Zu einer Genossenschaftsversammlung nach § 7 der Satzung der Jagdgenossenschaft Solms I (Gemarkung Burgsolms/ Oberndorf) wird hiermit vom Jagdvorsteher Herrn Frank Inderthal für Freitag, 27. März 2020 um 20:00 Uhr, in die „Gaststätte Salt & Pepper“ in Burgsolms, mit folgenderWeiterlesen…

Wechsel der Wasserzähler im Stadtteil Niederbiel durch die Firma EPO-Wasseraufbereitung und die Stadtwerke Solms
In Kürze bekommen die Kunden der Stadtwerke Solms Besuch, denn zurzeit wird der diesjährige Wasserzählerwechsel vorgenommen. Dieser wird im Stadtteil Niederbiel durch die Mitarbeiter der Firma EPO-Wasseraufbereitung, Heizung & Sanitär Markus Baumann e.K., Luisenstr. 21 a, 35606 Solms und dieWeiterlesen…

Breitbandversorgung in Hessen weiter auf dem Vormarsch
Breitbandversorgung in Hessen weiter auf dem Vormarsch – bis zu 17,8 Mio. Euro Landesmittel für Ausbau in den Kreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Wetterau Digitalministerin Sinemus: „Wir treiben mit Hochdruck den Ausbau einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur, vor allem im ländlichen Raum,Weiterlesen…
Jugendsammelwoche in Hessen vom 27. März bis 06. April 2020
Auch in diesem Jahr findet in der Zeit vom 27. März bis 06. April 2020 wieder die Jugendsammelwoche statt. In dieser Woche .werden Jugendliche in einer Haus- und Straßensammlung um Unterstützung in Form einer Spende für die Kinder- und JugendarbeitWeiterlesen…

Änderung Flächennutzungsplan „In der hintersten Hölle“, Stadtteil Albshausen
Die Stadt Solms betreibt zurzeit das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „In der hintersten Hölle“, Stadtteil Albshausen. mehr erfahren>

2. Änderung des Bebauungsplanes „In der hintersten Hölle“, Stadtteil Albshausen
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat in ihrer Sitzung am 25.06.2019 die 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 2 „In der hintersten Hölle“, Stadtteil Albshausen, beschlossen. mehr erfahren>

5.Teil-Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Oberbiel-Ost“, Stt. Oberbiel – Wiederholung Bekanntmachung
Bekanntmachung gemäß § 10 (3) BauGB (Inkrafttreten des Bebauungsplanes) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat den o. g. Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Dies wurde bereits im amtlichen Mitteilungsblatt am 16.01.2020 ortsüblich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung enthielt allerdings eine falsche Datumsangabe:Weiterlesen…

Bauleitplanung der Stadt Solms – 5. Teil-Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 Oberbiel-Ost, Stt. Oberbiel
Bekanntmachung gemäß § 10 (3) BauGB (Inkrafttreten des Bebauungsplanes) Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat den o. g. Bebauungsplan am 26.11.2020 als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Gemäß §Weiterlesen…

Sternsinger 2020
Am 2. Januar 2020 machten die Sternsinger wie in jedem Jahr Station im Solmser Rathaus. Mit ihren prächtigen Gewändern und mit goldenen Kronen auf dem Kopf bringen sie Gottes Segen und bitten um eine Spende für bedürftige Kinder. Rund 400Weiterlesen…
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Stadtwerke Solms für das Wirtschaftsjahr 2020
Aufgrund der §§ 94 ff der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBl. 2005 I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Änderung des Landtagswahlgesetzes und anderer Vorschriften vom 30. Oktober 2019 (GVBl.Weiterlesen…
Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (3. Runde), Teilplan für den Regierungsbezirk Gießen
Nach § 47 d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne in der Umgebung von Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen und Haupteisenbahnstrecken von über 30.000 Zügen im Jahr aufzustellen, alle fünf Jahre zu überprüfen und erforderlichenfalls zu überarbeiten. Der Entwurf desWeiterlesen…

Haushaltssatzung für das Jahr 2020
1. Haushaltssatzung Aufgrund der §§ 94 ff der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBl. 2005 I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Änderung des Landtagswahlgesetzes und anderer Vorschriften vom 30. OktoberWeiterlesen…

Vorübergehende Sperrung des Verbindungswege zwischen Grube Fortuna und Berghausen
Aufgrund von Baumfällarbeiten wird der Verbindungsweg zwischen der Grube Fortuna und Berghausen am Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. Dezember vollgesperrt.

Öffentliche Ausschreibung – Umgestaltung von Außenanlagen in der Kita Oberndorf, der Kita Burgsolms und Friedhof ST Burgsolms
Der Magistrat der Stadt Solms schreibt die Umgestaltung von Außenanlagen in der Kita ST Oberndorf, der Kita ST Burgsolms und im Friedhof ST Burgsolms öffentlich aus. Nähere Informationen sind veröffentlicht im Internet in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank www.had.de und erscheinen inWeiterlesen…

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A – Erneuerung der Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlage, Straßenvollausbau sowie Teilumlegung der Gasversorgung im Laubacher Weg
Die Stadt und Stadtwerke Solms und die enwag mbH Wetzlar, LDK, schreiben hiermit folgende Bauleistungen nach VOB öffentlich aus: mehr erfahren>

Öffentliche Ausschreibung – Erneuerung der Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlage, Straßenvollausbau und Gasversorgung Niederbiel
Die Stadt und Stadtwerke Solms, und die enwag mbH Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, schreiben hiermit folgende Bauleistungen nach VOB öffentlich aus: mehr erfahren>

Beschränkte Ausschreibung nach Interessenbekundungsverfahren – Erneuerung Fallleitung Hochbehälter Niederbiel
Die Stadtwerke Solms schreiben die Erneuerung der Fallleitung des Hochbehälters Niederbiel beschränkt nach Interessenbekundungsverfahren aus. Nähere Informationen sind veröffentlicht im Internet in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank www.had.de und erscheinen in den Nachrichten der Stadt Solms und auf derWeiterlesen…

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A – Straßenausbau in der Wolfsgasse in Oberndorf
Stadt – Stadtwerke Solms Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms/Lahn Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Die Stadt und Stadtwerke Solms schreiben folgende Bauleistungen nach VOB/A öffentlich aus: Erneuerung der Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen, Straßenausbau in der Wolfsgasse in Oberndorf. Der ausführliche VeröffentlichungstextWeiterlesen…

Mitglied im Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“
Die Stadt Solms ist Mitglied im Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommune“. Nach Beschluss am 29.10.2019 durch die Stadtverordnetenversammlung wurde die Klimaschutz-Charta am 30.10.2019 unterzeichnet. mehr erfahren>

Feuerwehr zeigt Einsatz für Kinder
Niederbieler Brandschützer sammeln 1300 Euro für Kinderhospizverein Am 18. August diesen Jahres feierte die Feuerwehr Solms-Niederbiel ihr 90-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass sollten auch besondere Attraktionen vorhanden sein und die Gemeinnützigkeit nicht zu kurz kommen. „Alle Spenden und dieWeiterlesen…

Vorübergehende Sperrung des Fußweges in Solms, ST Burgsolms, hinter dem evangelischen Gemeindehaus
Wegen Bauarbeiten wird ab Montag, 25.11.2019 der Fußweg ab dem evangelischen Gemeindehaus in der Verlängerung des Burghofes in beiden Richtungen für die Dauer von ca. zwei Wochen gesperrt.

Ausstellung im Rathaus der Stadt Solms
Ausstellung von Klaus Engelbach „Im Auge der Zeit“.

Zählerablesung für Gartenwasserzähler
Die regulären Hauptwasserzähler werden, wie die Jahre zuvor, Anfang Dezember per Funk abgelesen. Auch in diesem Jahr bitten wir Sie Ihren Gartenwasserzähler, sowie Zähler für Zisternen oder für die Landwirtschaft, selbst abzulesen. Den Zählerstand und das Ablesedatum tragen Sie bitteWeiterlesen…

Auslesung der Funkwasserzähler
Die diesjährige Auslesung der Funkwasserzähler erfolgt ab der 49. Kalenderwoche 2019 (ab 02.12.2019) durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Solms. Die Auslesung ermittelt den Wasserzählerstand zum 30.11.2019, den wir per Funk ablesen. Der Verbrauch für den Monat Dezember 2019 wird anhandWeiterlesen…

„Fitness ist keine Frage des Alters“
Wassergymnastikkurse im Hallenbad „Solmser Land“ mit großer Resonanz gestartet Der Sportkreis bietet hier seit vielen Jahren ein gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot für Erwachsene und Senioren an. Unter der qualifizierten Leitung von Ursula Bodem, Ursula Hilger und Klaus Engelhardt werden hier von SeptemberWeiterlesen…

Gefahr in Wäldern nimmt zu
HessenForst besorgt – Klimastress lässt Bäume absterben Das Dürrejahr 2018 hat dem Wald stark zugesetzt. Bereits seit dem letzten Jahr befallen Borkenkäfer und Pilze mit bisher nicht dagewesener Aggressivität Nadelwälder. Nun zeigen auch viele Laubbäume, wie sehr sie unterWeiterlesen…

Der Solmser Forstbetrieb berichtet:
Am 4.9.2019 führte das Forstamt Wetzlar im Solmser Stadtwald eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Spezialfällung von Buchenkalamitätsholz“ durch. Eingeladen waren alle staatlichen und kommunalen Waldarbeiter und Förster des Forstamtes. Nach einer theoretischen Unterweisung im Forstamt wurde im Anschluss ein Probebaum imWeiterlesen…

Flurbereinigungsverfahren Solms-Niederbiel
Das Amt für Bodenmanagement Marburg – Flurbereinigungsbehörde – teilt mit: Vorläufige Besitzeinweisung Hiermit werden die Teilnehmer am Flurbereinigungsverfahren Solms – Niederbiel gemäß § 65 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG; vom 16.03.1976; BGBl. I S. 546ff; in der jeweils geltenden Fassung) ab 26.09.2019Weiterlesen…

Flohmarkt von/ für Kinder und Jugendliche
Die Jugendlichen des Jugendforums Solms organisieren am 08.09.2019 ihren zweiten Flohmarkt von und für Kinder und Jugendliche. Flyer liegen am Empfangsbereich der Zentrale der Stadt Solms aus. Weiterlesen…

Bauleitplanung der Stadt Solms, Stadtteil Oberbiel
5. Teil-Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Oberbiel-Ost“, Stt. Oberbiel hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) Baugesetzbuch (BauGB) Allgemeine Ziele und Zwecke Öffentliche Auslegung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 3 (2) BauGB Aufstellungsbeschluss gemäßWeiterlesen…

Magistrat vor Ort
Unter dem Motto „Magistrat vor Ort“ hat sich der Magistrat der Stadt Solms vorgenommen, mindestens zweimal im Jahr, im Rahmen einer Magistratssitzung, einen Solmser Gewerbebetrieb zu besichtigen. Dabei geht es darum, sich einen Überblick über die jeweilige Firma zu verschaffenWeiterlesen…

Grundsteinlegung Kinderkrippe Mittelbiel
Für Eltern ist es momentan nicht einfach einen Kita- oder gar Krippenplatz für ihre Kinder zu finden. Durch die wachsende Nachfrage kann das Angebot längst nicht mehr gedeckt werden. Aufgrund dessen wird in den Rathäusern nach Möglichkeiten gesucht, um dasWeiterlesen…