Presseerklärung zur Wasserversorgung
Die Stadt Solms betreibt im Stadtgebiet Solms verschiedene Wassergewinnungs- und Wasserspeicherungsanlagen (Hochbehälter). Diese Wassergewinnungs- und Wasserspeicherungsanalgen werden regelmäßig (vierteljährlich) vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises beprobt und überwacht. Bei den vierteljährlichen Überwachungsmaßnahmen des Gesundheitsamtes des Lahn-Dill-Kreises erfolgt insbesondere eine Untersuchung des Trinkwassers auf eine mögliche Keimbelastung.
Durch den Hinweis eines Mitarbeiters konnte in der vergangenen Woche eine Manipulation im Bereich der Wasserversorgung aufgedeckt werden. Hierbei ging es um die Proben, die vierteljährlich in den Anlagen der Trinkwasserversorgung gezogen werden. Jeweils vor der Probenentnahme war dem Trinkwasser in den Hochbehältern der Stadtwerke das Desinfektionsmittel Wasserstoffperoxid zugegeben worden.
Dieser Vorgang wurde durch Bürgermeister Inderthal und die Betriebsleitung der Stadtwerke Solms umgehend dem Gesundheitsamt beim Lahn Dill Kreis mitgeteilt. Am Montag dieser Woche veranlasste das Gesundheitsamt eine erneute Probenentnahme.
Nach der fachlichen Bewertung des Gesundheitsamtes lag durch die sehr gering dosierte Zugabe des Desinfektionsmittels zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Solmser Bevölkerung vor. Dennoch sei Wasserstoffperoxid nicht für die Desinfektion von Trinkwasser zugelassen. Gegen den verantwortlichen Mitarbeiter wurden umgehend arbeitsrechtliche Schritte eingeleitet.