Pile of old newspapers

Sportlicher Ferienbeginn begeistert Solmser Kinder und Jugendliche

Sportlicher Ferienbeginn begeistert Solmser Kinder und Jugendliche

Julia Gash und Nadine Eckert von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Solms haben sich auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Osterferien auf die Beine gestellt.

Direkt zu Ferienbeginn luden die beiden städtischen Sozialarbeiterinnen zu einem echten sportlichen Ereignis ein. Gemeinsam mit 12 Kindern und Jugendlichen waren sie zu Besuch in der Buderus Arena Wetzlar. Sie hatten die Gelegenheit das Heimspiel der HSG Wetzlar gegen den Gegner TVB Stuttgart live zu erleben. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend und die jungen Handball Fans wurden nicht müde, die heimische Mannschaft anzufeuern. Auch wenn die HSG am Ende keinen Sieg verzeichnen konnte, war es ein spannendes Spiel, das allen großen Spaß gemacht hat. 

Die erste Ferienwoche startete dann mit einem Yoga-Kurs im Jugendzentrum (Juz), an dem 14 Kinder teilnahmen. Gash und Eckert verwandelten das Juz zu einem gemütlichen Ort, der zur Entspannung einlud. Die Yoga Matten wurden in einen Kreis gelegt und Nadine Eckert erklärte, dass es im Yoga darum geht, dass Körper und Geist im Einklang sind. Während der Körperübungen, die Asanas genannte werden, geht es um das Halten und Balancieren der Übungen, um Atemübungen und Meditation. Yoga kann ganz unterschiedlich und individuell gestaltet werden. So entschieden sich die beiden städtischen Sozialarbeiterinnen dazu, den Kurs mit verschiedenen Übungen, wie dem Baum, der Heldin und der Dreieckshaltung zu starten. Die Kinder kannten auch schon viele Übungen, die anschließend alle zusammen machten. Darunter befanden sich beispielsweise der Schmetterling, der herabschauende Hund oder auch die Kobra. In der Pause wurde eine kleine Zeremonie gehalten. Alle Kinder bekamen Tee und ein paar Kekse zur Stärkung. Die Kinder erzählten, was sie im Alltag entspannen lässt und was sie sich gut fühlen lässt. Weiter ging es mit weiteren Übungen, in denen es um Balance und Konzentration ging. Zum Abschluss begaben sich die kleinen Yoga-Lehrlinge noch auf eine Traumreise. Gemeinsam mit Mirro machten sie sich auf die Reise in ein Spiegelland, indem sie lernten mit weniger Furcht durch das Leben zu gehen. Und so lässt es sich jetzt für alle noch viel leichter durch die Ferien gehen.